|
|
|
ID:
60806.0,
Archiv zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft / Beständeübersicht: II. Abteilung |
II. Abt., Rep. 10 - Max-Planck-Institut für vergleichende Erbbiologie und Erbpathologie |
Review Status: | not specified | Abstract / Description: | Hervorgegangen aus der Abteilung für experimentelle Erbpathologie des 1926 in Berlin-Dahlem gegründeten Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik, 1947-1949 der Deutschen Akademie der Wissenschaften angegliedert, 1953 nach vorübergehender Betreuung durch die Deutsche Forschungshochschule von der Max-Planck-Gesellschaft übernommen als Max-Planck-Institut für vergleichende Erbbiologie und Erbpathologie, 1962 Ausgliederung der Abteilung für Gewebezüchtung, 1964 umbenannt in Max-Planck-Institut für molekulare Genetik. - Direktoren bzw. Leiter: (1947) 1953-1960 Hans Nachtsheim; 1960-1965 Fritz Kaudewitz.
Die Institutsakten wurden 1982 zusammen mit dem Nachlaß Hans Nachtsheims vom Institut für Humangenetik der Universität Heidelberg übernommen, die Akten der Abteilung für Gewebezüchtung 1985 vom Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft.
Korrespondenz 2 (1946-1949), Satzung, Rundschreiben, Protokolle, Personalia 1 (1947-1948), Haushaltsangelegenheiten 1 (1950-1954).
Vgl. hierzu:
I. Abt., Rep. 3; II. Abt., Rep. 1A Institutsbetreuerakten, Personalia; III. Abt., Rep. 20 Nachtsheim; VI. Abt.; IX. Abt., Rep. 1 u. 2.
Repertorium 4 Mappen, 1946-1954 | Document Type: | Other |
Communicated by: | Marion Kazemi | Affiliations: | Archiv zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft
| |
|
|
The scope and number of records on eDoc is subject
to the collection policies defined by each institute
- see "info" button in the collection browse view.
|
|