|
|
|
ID:
60611.0,
Archiv zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft / Beständeübersicht: I. Abteilung |
I. Abt., Rep. 46 - Arbeitsstätte für Virusforschung der Kaiser-Wilhelm-Institute für Biochemie und Biologie |
Review Status: | not specified | Abstract / Description: | 1941 Zusammenschluß der seit 1937 in Berlin tätigen Arbeitsgruppen für Virusforschung zu einer Arbeitsstätte für Virusforschung der Kaiser-Wilhelm-Institute für Biochemie und Biologie mit Zweigstelle in Oppau unter der Gesamtleitung von Adolf Butenandt, Alfred Kühn und Fritz v. Wettstein, 1943/44 kriegsbedingt verlagert nach Tübingen und Göttingen, 1945 aufgelöst; Eingliederung der Abteilung Melchers in das Kaiser-Wilhelm-Institut für Biologie, der restlichen Gruppen in das Kaiser-Wilhelm-Institut für Biochemie als selbständige Abteilung für Virusforschung, 1954 als Max-Planck-Institut für Virusforschung ausgegliedert. - Abteilungsleiter 1941-1945: Gernot Bergold, Rolf Danneel, Georg Melchers, Gerhard Schramm.
Die Akten wurden 1977 von der Generalverwaltung übernommen.
Korrespondenz 1 (1943-1949), Gehaltslisten, -karten, Lohnsteuer 3 (1943-1946), Etat und Finanzierung 5 (1941-1948).
Vgl. hierzu:
I. Abt., Rep. 1A Institutsbetreuerakten; II. Abt., Rep. 1A Personalia; III. Abt., ZA 29 Butenandt, Rep. 5 Kühn, ZA 28 Melchers, ZA 19 Schramm, Rep. 13 v. Wettstein; IV. Abt., Rep. 1B; VI. Abt., IX. Abt. Rep. 1; X. Abt., Rep. 2/5 Kühn.
Repertorium 0,3 lfd. m, 1941-1950 | Document Type: | Other |
Communicated by: | Marion Kazemi | Affiliations: | Archiv zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft
| |
|
|
The scope and number of records on eDoc is subject
to the collection policies defined by each institute
- see "info" button in the collection browse view.
|
|