|
|
|
ID:
62385.0,
Archiv zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft / Beständeübersicht: III. Abteilung |
III. Abt., Rep. 24 - Betz, Albert |
Review Status: | not specified | Abstract / Description: | 25.12.1885 - 16.4.1968 -
1904 Philosophiestudium Bischöfliches Lyzeum Eichstätt, 1905 Maschinenbaustudium Technische Hochschule München, 1905-1906 Germaniawerft Kiel, 1906-1910 Schiffsbaustudium Technische Hochschule (Berlin-) Charlottenburg, 1910 Diplom, 1911-1918 (Hilfs-) Assistent Institut für angewandte Mechanik der Universität Göttingen, daneben Mathematik- und Physikstudium, 1918 Abteilungsleiter der Modellversuchsanstalt für Aerodynamik Göttingen, 1919 Promotion zum Dr. phil., 1922 Habilitation Physik Universität Göttingen, 1926 nichtbeamteter a. o. Prof. Universität Göttingen, 1935 o. Prof., 1924-1937 Wissenschaftliches Mitglied und Stellvertretender Direktor bzw. seit 1948 Direktor des Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Instituts für Strömungsforschung (verbunden mit der Aerodynamischen Versuchsanstalt) Göttingen, 1937-1945 Direktor der Aerodynamischen Versuchsanstalt Göttingen e. V. in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, 1956-1957 Direktor und Vorsitzender des Vorstandes der Aerodynamischen Versuchsanstalt Göttingen e. V. in der Max-Planck-Gesellschaft, Ehrendoktor (Zürich, Braunschweig).
Der Nachlaß wurde dem Archiv 1982 von der Familie übergeben.
Würdigungen 1 (1931-1968), Dokumente zum Lebenslauf 2 (1904-1961), Geburtstage 2 (1935-1965), Tod 1 (1968), Ehrungen (1918-1968), Verschiedenes: Aerodynamische Versuchsanstalt, Deutsche Akademie der Luftfahrtforschung, KWG, vorwiegend Zeitungsausschnitte 3 (1929-1968), Veröffentlichungen 4 (1910-1960), Fotoalbum vom Bau des großen Windkanals (1934-1936).
Vgl. hierzu:
I. Abt., Rep. 1A Institutsbetreuerakten, Rep. 2, Rep. 44; II. Abt., Rep. 1A Personalia und Institutsbetreuerakten, Rep. 3; VI. Abt.; IX. Abt., Rep. 1.
Ablauf der Schutzfrist: 1998
Repertorium 0,6 lfd. m, 1904-1968 | Document Type: | Other |
Communicated by: | Marion Kazemi | Affiliations: | Archiv zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft
| |
|
|
The scope and number of records on eDoc is subject
to the collection policies defined by each institute
- see "info" button in the collection browse view.
|
|